
Evangelischer Salon: „Sex(arbeit) auf evangelisch“
Veranstaltung Navigation
Beiträge zum Thema: Nathalie Eleyth (Bochum) und Prof. Heinz-Jürgen Voß (Merseburg)
Musik: Janda
Veranstaltungsort: Koffij (Leipziger Straße 70)
Nathalie Eleyth ist evangelische Theologin und Religionswissenschaftlerin und seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sexualethik, insbesondere Kritische Sexarbeitsforschung, Intersektionalität, Rassismuskritische Theologie und Kritisches Weißsein. Sie ist Mitglied der Gesellschaft für Prostitutions- und Sexarbeitsforschung und verfasst ihre Dissertation zur Bewertung von Sexarbeit aus biblisch-theologischer, ethischer und gendertheoretischer Perspektive.
Sie wurde 2022 vom Kirchenamt der EKD in das Kammernetzwerk der EKD (Schwerpunkt Ethik: Kirche und Gesellschaft) und in das Steuerungsboard des Kammernetzwerkes berufen. Sie leitet die Projektgruppe Rassismus/Rassismuskritik der EKD, die mit der Erarbeitung des ersten kirchlichen Grundlagentextes zu Rassismuskritik beauftragt wurde. Des Weiteren ist sie Redakteurin der theologischen Fachzeitschrift „Zeitschrift für Evangelische Ethik“.